Ladeinfrastruktur Tag
Photovoltaik Tag

Begleitung Ihrer Eigentümer-versammlung

Als zentrales Entscheidungsgremium gehört die Eigentümerversammlung zu den Meilensteinen eines jeden Modernisierungsvorhabens im WEG-Kontext.

Eigentümerversammlung auf der eine Rede gehalten wird

Unsere Arbeit bei The Charging Project konzentriert sich darauf, die Eigentümerinnen und Eigentümer unabhängig, kompetent und vollumfänglich zu allen Aspekten ihres Vorhabens zu beraten. Grundstein hierzu liefern unsere Analysen, mit denen sich alle Beteiligten auf die Abstimmung in der WEG-Versammlung vorbereiten können. Gerne begleiten wir sie aber auch persönlich auf der Versammlung um tiefergehend auf die Ergebnisse und entstehende Fragen einzugehen.

Es geht nur gemeinsam!

Jede Immobilie ist anders aufgebaut, ebenso wie sich jede Eigentümergesellschaft individuell zusammensetzt und dabei unterschiedliche Auffassungen zu Investitionen und Modernisierungen vertritt.

Dadurch gewinnen wir auf der Versammlung oft neue Erkenntnisse, die sich auf persönliche Faktoren beziehen. Manchmal kann uns die neue Perspektive dazu veranlassen, Änderungen an der vorgeschlagenen Lösung vorzunehmen. Das Ergebnis ist ein Vorschlag, der sowohl für das Gebäude als auch für seine Eigentümer optimiert wurde. In diesen besonderen Fällen liefern wir innerhalb weniger Tage die angepassten Analysen nach.

Gleichzeitig garantiert unsere Anwesenheit auch, auf unvorhergesehene Umstände und Fragen eingehen zu können.

Kleine Eigentümerversammlung mit 4 Personen an einem Tisch
Eine Reihe älterer Häuser

Was können Sie von uns auf Ihrer ETV erwarten?

Wenn wir zu Ihrer ETV kommen, ist es unsere Mission, Ihnen dabei zu helfen, einen Konsens für die bestmögliche Lösung zu finden. Wir tun dies ohne die Absicht, Ihnen eine bestimmte Lösung oder ein bestimmtes Ergebnis zu verkaufen. Eine Entscheidung, zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit E-Mobilität, Photovoltaik oder einer energetischen Sanierung fortzufahren, kann eine gute Entscheidung sein. Wichtig ist nur, dass die Entscheidung auf Grundlage eines guten Informationsstandes getroffen wird.

Da unsere Themen komplex sind, starten wir damit, unsere Dokumentation mit Ihnen durchzugehen und Fragen zu beantworten. Anschließend findet eine Diskussion zwischen den Eigentümern über die verfügbaren Optionen und ihre eigene Situation statt, die weitere situative Fragen mit sich bringt. Diese können wir in der Regel direkt vor Ort beantworten. Sobald alle Fragen beantwortet sind, geben wir Ihnen eine Zusammenfassung und unsere Empfehlung in kompakter Form.

Zu welchem Zeitpunkt des Projektes ist eine ETV am sinnvollsten?

Die wichtigsten Entscheidungen für Ihr Projekt fallen immer am Ende der ersten Planungsphase (Konzeptanalyse, PV-Potentialanalyse) an. Hier werden die Weichen, für die zukünftige Gestaltung Ihrer Immonilie gestellt.

Wir halten es selten für notwendig, nach dem Entschluss für ein Kozept und der darauf folgenden Ausführungsplanung noch eine weitere ETV durchzuführen, da nur noch Angebote miteinander verglichen und kleinere Abweichungen vom ursprünglichen Plan bearbeitet werden. Meist können die dadurch noch nötigen Entscheidungen auf Grundlage unserer Dokumentation und ggf. einer Telekonferenz im Umlaufverfahren getroffen werden.

Hinweis: Wenn Sie die Umsetzung im Umlaufverfahren mit einfacher Mehrheit beschließen möchten, müssen Sie dieses Vorgehen in einer Versammlung mit persönlicher Anwesenheit vorab vereinbaren.

Erfahren Sie, wie wir Sie für die Mobilitäts- und Energiewende bestens vorbereiten können

Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser

Senden Sie uns eine Kontaktanfrage

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner