Ladeinfrastruktur Tag

E-Ladelösungen für Wohnungs-eigentümer

Der einfachste Weg zur Genehmigung

Großer Neubau vor einem Teich

Sie müssen ein Konzept erstellen und es genehmigen lassen

Mit der Änderung des WEMoG im Jahr 2020 haben alle WEG-Bewohner ein „Recht“ auf eine E-Ladestation. Das Gesetz regelt, dass der Nutzer für die Einrichtung zahlt, nicht die Eigentümergemeinschaft. Wichtig ist, dass die Gemeinschaft zwar kein Mitspracherecht mehr beim „ob“ hat, aber noch beim „wie“. Deshalb müssen Sie auf der jährlichen Eigentümerversammlung einen konkreten Vorschlag zur Genehmigung vorlegen.

Wenn Sie die Wohnung vermieten, müssen Sie durch die Änderungen im Mietrecht den Antrag im Namen Ihres Mieters stellen (oder weiterleiten). Die Eigentümer können eine Lösung genehmigen, die von einer oder mehreren Personen bezahlt wird oder eine gemeinschaftliche Umsetzung, das von der gesamten Eigentümergemeinschaft finanziert wird.

Grafik eines Hauses, welches in Puzzlestücke aufgeteilt ist

Genehmigung für die E-Ladelösung
Einfach gemacht.

Eine Konzeptanalyse von The Charging Project kann Ihnen eine Menge Arbeit abnehmen, wenn Sie verschiedene potenzielle E-Ladelösungen untersuchen. Der klare Bericht wird Ihre Chancen erhöhen, das Konzept von den Miteigentümern genehmigt zu bekommen. Darüber hinaus werden Sie wahrscheinlich auf lange Sicht Geld sparen.

So geht’s, Schritt für Schritt.

Ein E-Ladekonzept in einer WEG genehmigt zu bekommen, ist eine Kunst für sich. Der Prozess besteht aus drei Hauptschritten. Im folgenden Abschnitt verraten wir Ihnen, wie Sie selbst ein Konzept entwerfen und genehmigen lassen können. Auch die Vorteile unserer Konzeptanalyse erläutern wir näher.

1. Beziehen Sie Ihre Nachbarn ein

Es gibt mehrere gute Gründe, mit Ihren Nachbarn zusammenzuarbeiten:

Wie Ihnen unsere Konzeptanalyse hilft

Lassen Sie die Experten von The Charging Project das Thema E-Laden Ihren Nachbarn erklären. Chancen und mögliche Fallstricke werden aufgezeigt, relevante Gesetze werden zusammengefasst.

Mit unserem schnell auszufüllenden Online-Fragebogen sammeln wir Feedback über die Einstellung zum E-Laden in Ihrem Haus. So identifizieren wir für Sie potenzielle Mitstreiter.

Da sich Ihre Nachbarn eingebunden und informiert fühlen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Ihr vorgeschlagenes Konzept unterstützen.

Unsere Konzeptanalyse

2. Entwerfen Sie ein Konzept

Die Details des Konzepts hängen von den Gegebenheiten in Ihrem Haus ab. Manchmal lässt sich ein sehr einfacher Ansatz leicht umsetzen. Für die besten Erfolgschancen sollten Sie überlegen, wie sich Ihr Vorschlag auf die anderen Bewohner auswirken könnte und ob er zusätzliche Arbeit für Ihre Hausverwaltung generiert.

Ein gutes Konzept berücksichtigt:

Sie benötigen die Unterstützung eines Elektrikers, um die verfügbare Leistung zum Laden zu ermitteln und die elektrische Infrastruktur (Kabel, Verteilerkasten usw.) zu untersuchen und zu planen.

Wie Ihnen unsere Konzeptanalyse hilft

Sie erhalten nicht nur ein, sondern mehrere auf Ihre Immobilie zugeschnittene E-Ladekonzepte, zwischen denen Ihre Hausgemeinschaft wählen kann.

Sie bleiben mit der Entscheidung nicht allein. Unsere Konzeptanalyse stellt jede Option mit ihren Vor- und Nachteilen verständlich vor. Es gibt klare Empfehlungen und unser Team steht für Fragen zur Verfügung.

3. Genehmigung auf der Eigentümerversammlung

3. Genehmigung auf der Eigentümer-versammlung

Wie leicht oder schwer dieser Schritt ist, hängt zweifellos von den Persönlichkeiten und Interessen Ihrer Nachbarn ab. Gleichwohl können Sie Ihre Erfolgschancen maximieren, indem Sie Ihren Vorschlag optimal formulieren.

Die Verhandlungspsychologie lehrt uns, dass wir (im Durchschnitt) eher bereit sind, ein Angebot anzunehmen, wenn wir zuvor eine andere Option abgelehnt haben. Interessant ist, dass wir uns mit unserer Entscheidung besser fühlen, unabhängig vom Inhalt der beiden Optionen.

Daher ist es ratsam, mindestens eine alternative oder weniger wünschenswerte Option zu präsentieren. So gewinnen Sie vielleicht einige schwierigere Nachbarn, auf diese Weise für die gewünschte Ausführung zu entscheiden.

Einige wichtige Erfolgsfaktoren sind:

Wie Ihnen unsere Konzeptanalyse hilft

Unsere Dokumentation ist darauf ausgelegt, Ihre Nachbarn optimal zu informieren und sie zu einfachen Entscheidungen zwischen den empfohlenen Lösungstypen zu führen. Mit anderen Worten: Wir helfen Ihnen dabei, eine Einigung über die Umsetzung der E-Ladelösung zu erzielen.

Zunächst kann jeder mitreden, dann muss er sich zwischen den angebotenen Optionen entscheiden. Somit machen wir es den Beteiligten unmöglich, Ihnen zu sagen, dass Sie nächstes Jahr mit einem anderen Konzept wiederkommen sollen.

Konkrete Beschlussvorlagen, die wir zur Verfügung stellen, sind ein weiterer Vorteil der Konzeptanalyse. Sie geben eine Struktur vor, die hilft, die Diskussion abzuschließen und die nächsten Schritte zu definieren, einschließlich der Frage, wer diese bezahlt.

Begleitung Ihrer Eigentümerversammlung

Nützliche Informationen und Erläuterungen

Intelligentes Laden

Zähler & Abrechnung

Bauvorschriften

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner