Ladeinfrastruktur Tag

E-Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser

Von Immobilienleuten mit
E-Mobilitätskompetenz.

Von Anfang an haben wir uns darauf konzentriert, die besten E-Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser zu finden. Unseren Erfolg messen wir an der Zahl von Projekten die zur Umsetzung kommen und an den Kosteneinsparungen die unsere Beratung für unsere Kunden bewirkt.

Video abspielen
Grafik eines Hauses, welches in Puzzlestücke aufgeteilt ist

Die für Sie ideale E-Ladelösung mit Hilfe unserer Konzeptanalyse

Unsere Konzeptanalyse ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die Planung von E-Ladestationen in Wohnanlagen zu erleichtern.

Wir analysieren die Eignung der vorherrschenden Ladelösungsarten für Ihr Objekt. Unserer Konzeptanalyse beantwortet alle wichtigen Fragen in verständlicher Sprache.

Das Ergebnis ist eine verständliche Zusammenfassung, die eine hervorragende Grundlage für Diskussionen, Kompromisse und Entscheidungen bietet.

E-Laden in der Wohneigentümer-gemeinschaft (WEG)

Die WEG-Reform 2020 schafft die gesetzliche Grundlage für E-Mobilität in WEGs. Nichtsdestotrotz hat der Mix an Interessengruppen andere Bedürfnisse im Vergleich zu Zinshäusern oder Gewerbeimmobilien. Wir haben erkannt, dass es wichtig ist, diese Projekte in anderer Weise anzugehen, um alle Interessengruppen einzuschließen und konsensfähige Lösungen zu entwicklen.

Wer entscheidet Was

in Wohnanlagen mit mehreren Eigentümern

Hier ein Beispiel aus der Praxis
Mehr erfahren
Der Gesetzgeber hat die Hürden für Ladeinfrastruktur in einer WEG gesenkt
Mehr erfahren
WEMoG: E-Mobilität Das Gestz einfach erklärt
Mehr erfahren
Was Wohnungs-eigentümer wissen sollten
Hier erfahren
Ein Leitfaden für Hausverwalter
Mehr erfahren
Lernen Sie unsere Konzeptanalyse kennen
Mehr erfahren
Haben Sie weitere Fragen?
Kontakt aufnehmen
Previous slide
Next slide

The Charging Project kommt gern auf Ihre Eigentümer Versammlung

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie von uns auf Ihrer ETV erwarten können.

The Charging Project kommt gern auf Ihre Eigentümer Versammlung

Die Teilnahme an einer ETV ist für die meisten Elektroplaner unerfreulich. Doch wir sehen das anders, denn wir erkennen die Bedeutung dieses Instruments für den Entscheidungsprozess. Unsere Sichtweise resultiert aus unserem Unternehmenszweck und Geschäftsmodell. Während andere frustriert sind, wenn sie Zeit investieren und diese nicht in Verkäufen resultiert, setzen wir unseren Fokus anders.

Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Suche nach dem besten Konsens zu helfen, ohne Ihnen eine bestimmte Lösung aufzuzwingen. Ob es um E-Mobilität, Photovoltaik oder energetische Sanierung geht – wir unterstützen Sie mit fundierten Informationen. Denn eine fundierte Entscheidung, sei es für oder gegen diese Maßnahmen, ist von großer Bedeutung. Das geht am besten, wenn wir live dabei sind.

Wie wir Ihnen helfen können

G2130-icon-wohnungseigentuemer

Eigentümer

G2140-icon-mieter

Mieter

G2150-icon-hausverwalter

Hausverwalter

Nützliche Informationen und Erläuterungen

Lastgangmanagement

MID und Eichrecht

„Das Recht auf die Wallbox“

EPBD und GEIG

Privates vs. Öffentliches Laden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner